Magenta Security Server.ID
Server.ID dient zur Identifikation eines Internet-Webservers. Ihre Vorteile als Unternehmen: Sie bieten Sicherheit und Authentizität Ihres Servers und schaffen damit Vertrauen bei Ihrer Kundschaft und Ihren Lieferunternehmen. Server.ID unterstützt den TLS/SSL Sicherheitsstandard, so dass die Datenübertragung zwischen Ihnen und Ihren geschäftlichen Kontakten zusätzlich verschlüsselt werden kann.
Ihre Vorteile
- Digitaler Ausweis für Online-Dienste und -Server
Machen Sie sich nie wieder Sorgen um die Sicherheit Ihrer Online-Dienste und -Server: Mit Server.ID haben Sie den perfekten digitalen Ausweis für jedes Szenario. - Anerkannte TLS/SSL-Zertifikate für Unternehmen und Behörden
Profitieren Sie von zuverlässigen TLS/SSL-Zertifikaten für eine sichere und integre Datenübertragung. Unsere Produkte entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und stellen Vertraulichkeit und Datenintegrität in allen Webanwendungen für Unternehmen, Privatpersonen sowie die öffentliche Hand sicher.
- Sicherheitsniveau „Made in Germany“
Ein hohes Maß an Sicherheit wird durch den Einsatz von speziellen Hardware-Modulen in der sicheren Umgebung des Trust Centers erreicht. Bauen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch ein anerkanntes Sicherheitsprodukt der Deutschen Telekom Security auf.
- Mehr Vertrauen durch Verschlüsselung
Durch eine sichere Verbindung mit TLS/SSL-Zertifikaten schaffen Sie Vertrauen bei potenziellen Kunden oder Website-Besuchenden, insbesondere beim Austausch von sensiblen Daten, in Form von Bestellungen oder Logins.
- Einfache Automatisierung mit ACME-Schnittstellen
Das richtige Zertifikat für Ihren Anwendungszweck:
Webshopbetreiber
Geben Sie Ihrem Server eine Identität und setzen Sie dabei auf die Sicherheit des T-Systems Trust Centers. Sie weisen sich im Internet gegenüber Ihren Kunden eindeutig und nachprüfbar aus und sichern sich dadurch zusätzliche Wettbewerbsvorteile.
Unternehmensnetzwerke
Firmendaten sind heute Kapital für jedes Unternehmen. Schützen Sie Ihre Daten vor Manipulation und Ausspähung.
Präsenz im Internet
Durch ein Zertifikat verdeutlichen Sie Ihren Webseiten-Besuchern, dass Sicherheit bei Ihnen groß geschrieben wird. Ihr Webserver wird nachprüfbar authentisch, so dass Daten, die für Sie bestimmt sind, auch nur bei Ihnen ankommen.
So erhalten Sie Ihr TLS/SSL-Zertifikat via Serviceportal
Hinweis: Die folgenden Anweisungen gelten für die Produktvarianten Server.ID Standard (OV), Server.ID Standard Wildcard (OV), Server.ID Multidomain (SAN/UCC/OV), Server.ID Extended Validation (EV) und Server.ID Extended Validation (EV/SAN).
Nach der Registrierung können Sie im Serviceportal Ihr Zertifikat (organisationsvalidiert (kurz OV) oder extendedvalidiert (kurz EV)) beauftragen. Senden Sie uns nach der Online-Beauftragung den ausgedruckten und unterzeichneten Papierauftrag mit eventuell erforderlichen Zusatzdokumenten (z. B. Vollmacht der domaininhabenden Person) zu. Unmittelbar nach der erfolgreichen Auftragsprüfung und der Ausstellung des Zertifikats werden Sie durch eine E-Mail informiert, dass Ihnen Ihr Zertifikat im Serviceportal zum Download zur Verfügung steht. Bitte lesen Sie vor der Beauftragung ausführlich unsere AGB, da Sie diese mit dem Unterschreiben des Auftrages anerkennen.
So erhalten Sie domainvalidierte TLS/SSL-Zertifikate via ACME-Schnittstelle
Die Produktvariante Server.ID DV via ACME verfolgt den Ansatz der Automatisierung von Zertifikatanfragen über eine standardisierte Schnittstelle. Zu Beginn ist hierzu über die Webseite eine Kontingentbestellung mittels der hinterlegten Bestellformulare auszulösen. Es kann für dieses Produkt keine Bestellung über das oben genannte Serviceportal ausgelöst werden. Bei der Bestellung von Server.ID DV (ACME) handelt es sich um einen Zertifikats-Kontingentvertrag, wobei die Zertifikate zeitlich flexibel abgerufen werden können. Bitte nutzen Sie die über den Knopf "Bestellen" hinterlegten Dokumente zur Beauftragung.